Lohnt sich die Investition in eine ERP-Software die "alles" mitbringt? Natürlich, wenn einem Unternehmen ein starkes Budget und Zeit zur Verfügung steht. In diesem Fall passt sich das Unternehmen der Vorgaben des ERP-Herstellers an. Des weiteren benötigt es dafür viel Zeit der Planung, Umsetzung und Einarbeitung aller damit verbundenen Mitarbeiter. Die eigentliche Entwicklung des Unternehmens ist damit vorerst gestoppt, das Unternehmen verändert sich nur, es passt sich an.
Zusätzlich dazu passt ein Zitat von Bodo Schäfer, zwar nicht 100% zu ERP-Systeme, aber vielleicht verstehen Sie worauf es hinaus läuft.
Wer tut, was alle tun, bekommt das, was alle bekommen. (Bodo Schäfer)
Wenn sich ein Unternehmen an eine Software oder Herstellervorgaben anpasst, so ist das nur der Anfang. Wer sich von seinen Mitbewerbern abheben möchte, geht eben einen anderen Weg.
Der Erfolg eines Unternehmen hat einen Grund, dieser kann an der Idee, am System, an den Geschäftsprozessen, an den Mitarbeiter oder an anderen Faktoren liegen. Wird eine tragende Säule eines Unternehmens verändert, kann eine Verbesserung folgen, aber genauso das Gegenteil. Daher sollte der nächste Schritt, die Wahl des richtigen ERP-Systems intensiv besprochen werden. Davon hängt der Erfolg des Unternehmens indirekt zusammen.
Wir bieten keine Erfolgsformel passend für jedes Unternehmen an, aber wir bieten die Möglichkeit, die tragenden Säulen des Erfolgs zu optimieren, automatisieren und die entsprechende Effizienz zu erhöhen. So verbessern Sie wertvolle Geschäftsprozesse und erhalten wichtige Ressourcen für weitere Aufgaben.